Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Unsere Beschäftigungsprojekte im Rahmen des Zuverdienstes richten sich an Menschen mit Behinderungen, die wegen ihrer Erkrankung und ihrem stark eingeschränktem Leistungsvermögen dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht mehr oder noch nicht zur Verfügung stehen können.
Zuverdienstarbeit dient der Stabilisierung der gesundheitlichen Situation und der Strukturierung. Dadurch werden die Folgen der Erkrankung bzw. Behinderung gemildert.
Es ist uns wichtig, die Tätigkeiten so zu gestalten, dass diese als sinnstiftende und selbstwertfördernde Herausforderung erlebt werden. Deshalb begleiten wir Sie intensiv und stimmen den zeitlichen Umfang und die inhaltliche Ausgestaltung individuell mit Ihnen ab. Oftmals werden die Arbeiten auch in kleineren Arbeitsteams gemeinsam ausgeführt.
Finanziert werden unsere Beschäftigungsprojekte mit öffentlichen Zuschüssen, erwirtschafteten Erträgen, Eigenmitteln und Spenden.
Wenn Sie unser Angebot interessiert, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt unter 08171 983059 mit uns auf. Sollte der Anrufbeantworter geschaltet sein, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.